Liebe Genoss:innen, liebe Freundinnen und Freunde,
heute am Tag der Endometriose habe ich Plenum zu diesem sehr wichtigen Thema gesprochen (https://dbtg.tv/cvid/7591372). Wir haben uns zum Ziel gesetzt, das Leiden der Betroffenen zu verringern und damit eine weitere Lücke in der gesundheitlichen Versorgung von Frauen zu schließen. Bevor es jetzt in ein Wochenende in Berlin geht, informiere ich euch gerne über meine Arbeit in den Sitzungswochen.
Die beiden letzten Wochen waren voll mit Terminen zu den verschiedensten Aspekten meiner Berichterstattungen. Zum Beispiel war ich als Vorbereitung für meine Rede heute im Endometriose-Zentrum der Charité. Aber auch Termine zum nordischen Modell, der Behandlung von HIV und AIDS, der Finanzierung der Behandlung von Lipödem und der Stärkung der reproduktiven Selbstbestimmung standen an.
Vielleicht erinnert ihr euch: Im letzten Newsletter habe ich über die Situation in Guatemala berichtet. Auch diese Woche habe ich mich wieder mit Guatemala auseinander gesetzt. Ein guatemaltekischer Kardinal hat mir und anderen Kolleg:innen über die Situation nach der Präsidentschaftswahl erzählt. Nach wie vor ist die Partei des legitim gewählten Arévalo suspendiert und somit gibt es die Gefahr für die Partei, beim Amtseintritt im Januar 2024 von vielen parlamentarischen Aktivitäten ausgeschlossen zu werden. Ich bleibe am Thema dran und halte euch auf dem Laufenden.
Außerdem habe ich Gespräche zu Gewalt gegen Frauen geführt. Weltweit ist nämlich jede dritte Frau von Gewalt betroffen. Die Istanbul-Konvention des Europarates versucht, diese Art von Menschenrechtsverletzung zu beenden und Standards für einen besseren Schutz von Frauen zu etablieren. Leider müssen auch in Deutschland Frauen Gewalt erfahren. Und leider haben wir noch viel zu tun: Denn in Deutschland fehlt uns unter anderem eine staatliche Koordinierungsstelle, die die Gesamtstrategie zur Umsetzung der Istanbul-Konvention verfolgt. Für mich ist klar: Gewalt gegen Frauen ist eine Menschenrechtsverletzung und ich werde alles dafür tun, damit Frauen sicher leben können, in Deutschland und weltweit.
In der kommenden Sitzungswoche fahre ich nach Straßburg zur Parlamentarischen Versammlung des Europarates, wo ich unter anderem auch zu Frauenrechten sprechen werde. Davor freue ich mich aber auf eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis, die ich am Montag in Berlin in Empfang nehme.
Bis dahin herzliche Grüße
Eure Heike