Liebe Genossinnen und Genossen,
der Streik und die 40 Stunden Koalitionsausschuss haben den Beginn der Woche ziemlich durcheinandergebracht. Termine wurden abgesagt, wieder angesetzt, verschoben, digitalisiert oder in anderer Besetzung dann doch veranstaltet. Da ich bereits am Sonntag anreisen konnte, habe ich dadurch auch tatsächlich ein wenig Zeit für die Antragsarbeit gewonnen.
Zum Koalitionsausschuss habt ihr in den Medien im Grunde schon alles erfahren. Ich persönlich bin froh, dass wir uns in der Koalition auch mal streiten können und doch am Ende immer etwas Konkretes dabei rumkommt.
Ab Mittwoch lief die Woche dann aber wieder im gewohnten Muster. Da das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) in dieser Woche einen Schwerpunkt auf meine Berichterstattung Lateinamerika gelegt hat, standen für mich einige Termine mit dem Auswärtigen Amt zu diesem Thema an und ich konnte Gäste aus Guatemala, Kolumbien, Bolivien und Peru zu Gesprächen empfangen.
In der Gesundheitspolitik war in dieser Woche das wichtige Thema Frauengesundheit im Fokus. Hier hat der Gesundheitsausschuss zu einer Anhörung zu dem Thema „Endometriose wirksam bekämpfen“ eingeladen. Wer sich für dafür interessiert, kann sich die Anhörung unter https://www.bundestag.de/ausschuesse/a14_gesundheit/oeffentliche_anhoerungen/936106-936106 ansehen.
Vor Samstag an stehen im Wahlkreis und auch im Betreuungswahlkreis einige Termine auch für die SPD an. Den einen oder die andere von euch werde ich bestimmt treffen. Schon jetzt wünsche ich allen entspannte Ostertage und freue mich auf die Gespräche mit euch.
Eure Heike