BERLIN/RAVENSBURG/BAD WALDSEE – Rund 340.000 Euro an Fördermitteln erhalten zwei Gemeinden Landkreis Ravensburg aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm des Bundes 2023: Davon entfallen rund 132.000 Euro auf die Sanierung eines Wohn-und Geschäftsgebäudes in Ravensburg, weitere 210.000 Euro Förderung kommen der Kapelle Mariä Opferung in Osterhofen, Bad Waldsee zugute. Für letztere hatte sich die Ravensburger Bundestagabgeordnete Heike Engelhardt stark gemacht.

„Es handelt sich bei der Kapelle um ein bedeutsames und für die Region prägendes Kulturdenkmal. Sie soll nach der Sanierung wieder geöffnet werden und nicht nur für kirchliche Zwecke sondern auch für öffentliche und kulturelle Zwecke zur Verfügung stehen. Deshalb habe ich mich gerne dafür eingesetzt, dass das Projekt im Denkmalschutz-Sonderprogramm berücksichtigt wird“, bemerkt die SPD-Bundestagsabgeordnete.

Darüber hinaus betont Heike Engelhardt: „Besonders gefallen hat mir der Einsatz des Fördervereins der Kapelle, ohne den die Sanierung nicht möglich wäre. Die hohe Lebensqualität unserer Region beruht neben den landschaftlichen Vorzügen, den traditionsreichen Baudenkmälern und vielem mehr eben auch auf dem großen zivilgesellschaftlichen Engagement der Menschen hier vor Ort.“