BERLIN/RAVENSBURG – „Unsere Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Organisationen des Zivil- und Katastrophenschutzes sind immer zur Stelle, um Menschen in Notsituationen zu helfen und Schäden einzuschränken und zu beseitigen – damit leisten Sie einen enorm wichtigen Beitrag für das Gemeinwohl in unserem Land“, betont die SPD-Bundestagsabgeordnete Heike Engelhardt.
Die diesjährige Blaulichtkonferenz der SPD-Bundestagsfraktion am 26. September stand unter dem Motto „Krisenfest durch die Zeitenwende“. Gemeinsam mit Vetreter:innen der Blaulichtorganisationen sprachen die SPD-Abgeordneten darüber, wie sich die Arbeit der Einsatzkräfte durch die Zeitenwende bereits jetzt verändert hat und worauf man sich zukünftig einstellen muss. Dazu gehörten Fragen nach der passenden Ausrüstung ebenso wie nach den Strukturen und wie diese auch bei steigender Einsatzzahl unterstützt und gestärkt werden können.
Auf Einladung der Ravensburger Bundestagsabgeordneten Heike Engelhardt besuchte Alfred Bosch Katastrophenschutzbeauftragter des Deutschen Roten Kreuzes im Kreisverband Ravensburg die Veranstaltung in Berlin. „Es war eine gute Gelegenheit die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen des Zivil- und Katastrophenschutzes aus der Praxis zu beschreiben. Der Austausch mit den Abgeordneten ist enorm wichtig“, hebt Alfred Bosch hervor.