PRAKTIKANTEN
Hannah

Hey, ich bin Hannah (20) und durfte im September 2024 in Heikes Bundestagsbüro ein Praktikum machen. Nach dem Abitur wollte ich berufliche Erfahrungen durch verschiedene Praktika sammeln und einen Einblick in die politische Arbeit in Berlin erhalten. Daher war ein Praktikum im Bundestag die ideale Möglichkeit für mich, diesen Wunsch in die Tat umzusetzen.
Von Anfang an habe ich mich bei dem Praktikum sehr wohlgefühlt. Heike und ihr Team haben mich herzlich in ihrem Büro willkommen geheißen und direkt in ihren Alltag und aktiv in die Arbeit einbezogen. Ich hatte die Möglichkeit, die vielseitige Arbeit in einem Bundestagsbüro kennenzulernen und mich auch eigenhändig an Recherchen zu beteiligen. Ich durfte Heike zu vielen unterschiedlichen Terminen begleiten wie Ausschusssitzungen, Gespräche mit Menschenrechtler*innen und Interviews. Auch jedes Mal spannend waren die Plenarbesuche in den Sitzungswochen. Ein weiteres cooles Highlight war die Queerpolitische Menschenrechtskonferenz am 27.09.2024. an der ich teilnehmen durfte. Die SPD-Bundestagsfraktion hat ein tolles Praktikant*innenprogramm, wodurch ich einen tieferen Einblick in die Ministerien bekommen sowie interessante Gespräche mit anderen Abgeordneten führen konnte.
Die Erfahrungen, die ich bei meinem Praktikum machen durfte, empfinde ich als wertvoll und ich habe sehr viel aus diesen Wochen mitgenommen. Ich habe viel Neues gelernt, tolle und inspirierende Menschen kennengelernt und gute Freunde gefunden.
Dafür möchte ich mich bei Heike und ihrem Team ganz herzlich bedanken!
Marie

Hi, ich bin Marie und habe von Mai bis Juli 2024 ein Praktikum in Heikes Bundestagsbüro machen dürfen. Nach langjähriger Tätigkeit als Sozialarbeiterin hatte ich Lust, mehr Einblicke in Menschenrechtsthemen zu bekommen und mein politisches Interesse weiter zu vertiefen. In den 8 Wochen als Praktikantin hatte ich die Möglichkeit, Heike zu Ausschusssitzungen und unterschiedlichsten Terminen rund um die Themen Menschenrechte und Frauengesundheit zu begleiten. In Zusammenarbeit mit ihrem tollen Team durfte ich dafür Inhalte vorbereiten und konnte mich in den jeweiligen Recherchen mit vielen Themen, die mich interessieren, intensiv beschäftigen.
Neben den spannenden inhaltlichen Einblicken war es für mich bereichernd, den politischen Betrieb im Bundestag kennenzulernen und hautnah miterleben zu können, was für wichtige und engagierte Arbeit Heike und viele andere Abgeordnete machen (und natürlich die Teams im Hintergrund). Auch für das Netzwerk, das ich mir innerhalb weniger Wochen aufbauen konnte, bin ich sehr dankbar. Insgesamt haben mir die Tätigkeiten im Praktikum, aber auch der Austausch mit all den interessanten und aufgeschlossenen Leuten im Bundestag, sehr dabei geholfen, mich hinsichtlich meiner eigenen Zukunftsplanung weiter zu orientieren.
Dafür möchte ich mich bei Heike und ihrem Team ganz herzlich bedanken!
Sofia

Hallo, ich heiße Sofia und komme aus Argentinien. Im Rahmen des Internationalen Parlamentarischen Stipendiums (IPS) hatte ich die Möglichkeit, im Büro von Heike zu arbeiten. Das dreimonatige Praktikum war wertvoll und hat mein Verständnis von Demokratie und Parlamentarismus geprägt. Vor allem durfte ich Heike in Arbeitsgruppensitzungen, Ausschuss- sowie zu Gesprächen und Treffen begleiten.
Da Heike zuständig für Menschenrechte in Lateinamerika ist, konnte ich ihr mit Berichten und dem Pressespiegel helfen. Dabei habe ich den Eindruck gewonnen, dass ich mit meiner Arbeit im Bundestag meine Region unterstützen konnte. Mein Ziel war die alltäglichen Aufgaben des Bundestages kennenzulernen. Dies ist mir mit viel Freude gelungen. Darüber hinaus habe ich die Chance genutzt, um Leute kennenzulernen, Kontakte zu knüpfen und mehr über Deutschland und das politische System zu erfahren. Besonders hat mir gefallen, dass ich meine Wahrnehmung für Minderheiten und andere betroffene Gruppen weiterentwickeln konnte.
Die Atmosphäre im Büro war großartig und die Kollegen haben mich mit meinen lateinamerikanischen Gewohnheiten gut aufgenommen. Dabei waren sie mir eine große Hilfe, um mich in der fremden Kultur zurechtzufinden. Sowohl in Berlin als auch in Heikes Wahlkreis in Ravensburg habe ich bei der Zusammenarbeit gesehen, wie viel Verantwortung und Engagement notwendig ist. Dabei war Larissa ein Vorbild für mich. Es hat großen Spaß gemacht, gemeinsam Heike bei ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen. Als Ergebnis habe ich den Parlamentarismus, den Kern der Demokratie und ihre Werte, die europäische Geschichte und die Kultur sowie den deutschen Humor kennengelernt.
Ich danke Heike und ihrem Team, für die Möglichkeit und Heike persönlich für ihr Wahl einer argentinischen IPSlerin.
„Y hablo de países y de esperanzas
hablo por la vida, hablo por la nada
hablo de cambiar esta, nuestra casa
de cambiarla, por cambiar nomás
¿Quien dijo que todo está perdido?
yo vengo a ofrecer mi corazón“
Mercedes „la negra“ Sosa
Johanna

Hey, ich bin Johanna und ich durfte Heike die letzten drei Wochen im Bundestag begleiten. Ich habe mich bei Heike beworben, da mich ihr Fokus auf Frauenrechte, vor allem in Lateinamerika, und der Bereich der Frauengesundheit sehr interessiert. Da ich selbst persönlichen Bezug zu einigen lateinamerikanischen Ländern habe, durfte ich Heike in der Parlamentariergruppe der Anden-Staaten zur Planung einer anstehenden Reise nach Peru und Ecuador vertreten. Zudem konnte ich mit internationalen Gästen selbst in Kontakt treten, beispielsweise bei einem Gespräch über die Menschenrechtssituation in El Salvador. Ich habe durch meine Aufgaben einen sehr guten Einblick in die Arbeit einer Bundestagsabgeordneten erhalten. Durch das Praktikant*innenprogramm der SPD-Bundestagsfraktion konnte ich leicht mit anderen jungen politikinteressierten Menschen Kontakt knüpfen.
Nochmal vielen Dank Heike, für die Möglichkeit in deinem Büro diese wichtigen Erfahrungen gemacht zu haben!
Saludos
Johanna
Riccarda

Hallo! Ich bin Riccarda, 21 Jahre alt und habe im Februar 2024 mein Praktikum im Bundestagsbüro von Heike absolvieren dürfen. Momentan studiere ich Politik- und Sozialwissenschaften in Stuttgart und Bordeaux und wollte im Rahmen meines Studiums eine erste Orientierung bekommen, in welche berufliche Richtung es später für mich gehen könnte.
Da ich im letzten Semester ein Seminar zu Menschenrechten belegt hatte und mich das Thema sowieso interessiert, war ich sehr gespannt, wie es im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe so abläuft. Da Heike sowohl in diesem Ausschuss als auch im Gesundheitsausschuss Mitglied ist, sah ich es als die perfekte Möglichkeit an, mein Interesse und Wissen durch konkretes politisches Arbeiten zu vertiefen. Heike hat mich oft zu Ausschusssitzungen, Arbeitsgruppen sowie Gesprächen mit Politiker:innen mitgenommen und mich immer dazu angehalten, so viele Erfahrungen wie möglich zu sammeln. Dadurch war die Sitzungswoche für mich super spannend und abwechslungsreich, da politisches Arbeiten viel konkreter und greifbarer für mich wurde. Auch in den sitzungsfreien Wochen gab es interessante Aufgaben, wie Recherchen und Fortbildungen oder die Angebote des Praktikant:innenprogramms, sodass mir nie langweilig wurde. Heike und ihr Team machten es mir zudem leicht, mich schnell in die Arbeit einzufinden, weil der Umgang miteinander wertschätzend und zugewandt ist.
Mich hat das Praktikum sehr inspiriert und weitergebracht. Trotz der kurzen Zeit hatte ich den Eindruck einen umfassenden Einblick in die Arbeit des Bundestages und einer Abgeordneten zu bekommen, was meinen Blick auf politisches Arbeiten auf jeden Fall geweitet hat.
ERIK

Hallo, ich bin Erik (15), ich habe bei der Ravensburger Bundestagsabgeordneten Heike Engelhardt mein BOGY-Praktikum gemacht. Ich war eine Woche in Ravensburg im Wahlkreisbüro dabei.
Neben meinem Interesse an Politik überlege ich auch, in die SPD einzutreten, weshalb ich mir gerne einen Einblick von der politischen Arbeit generell als auch von der Partei machen wollte. Außerdem wollte ich mich während meines Praktikums gegen Rechtsextremismus engagieren. Bei Heike und ihrem Team hatte ich das Gefühl, dafür am richtigen Ort zu sein. Neben mehreren Recherchen konnte ich für Heike einen Redeentwurf schreiben, den wir gemeinsam überarbeiteten. Die Rede zeichneten wir noch während meines Praktikums in einer Videobotschaft auf. Bei der Produktion konnte ich ebenfalls mitwirken. Am gleichen Tag nahmen wir außerdem ein Grußwort zum Internationalen Frauentag auf, in dem das Nordische Modell als Prostitutionsverbot dargestellt und mit seinen Vorteilen dem jetzigen System gegenübergestellt wird. Ich danke Heike und ihrem Team für das spannende Praktikum.
KLARA

Hallole, ich bin Klara (22) und durfte im November mein Praktikum in Heikes Bundestagsbüro absolvieren. Nachdem ich letztes Jahr meinen Bachelor in Sozialwissenschaften gemacht habe, versuche ich seitdem, berufliche Erfahrung für meine Zukunft zu sammeln.
Mein besonderes Interesse liegt bei Menschenrechten und Humanitärer Hilfe sowie Frauenrechte und -gesundheit, weshalb Heike als Abgeordnete mit eben diesen Schwerpunkten gut für mich gepasst hat. Der volle Terminkalender in den Sitzungswochen hat mich beeindruckt und auf Trab gehalten. Ich durfte bei vielen Ausschuss- und Arbeitsgruppensitzungen dabei sein und diese zum Teil auch aktiv mit vorbereiten. Auch dank der offenen Art, mit der ich im Büro empfangen wurde, konnte ich viel für mich aus der Zeit im Bundestag mitnehmen. Zusätzlich hat das Praktikant:innenprogramm der SPD-Bundestagsfraktion mir die Möglichkeit gegeben, mich mit anderen Praktikant:innen zu vernetzen und in andere Bereiche des Bundestags hereinzugucken.
Ich bin sehr dankbar, dass ich das Praktikum bei Heike absolvieren konnte und wichtige Einblicke in den parlamentarischen Alltag im Bundestag bekommen habe.
HANNA

Hi, ich bin Hanna und ich bin 15 Jahre alt. Da ich mich für die Verwaltung interessiere und später gerne was mit Politik machen möchte, dachte ich mir, im Bundestag mein Schülerpraktikum zu machen wäre genau das Richtige. Ich hatte dadurch die Gelegenheit, in den Sitzungswochen viel zu lernen und viel mitzunehmen.
Am Anfang meines Praktikums habe ich mich schon gleich wohlgefühlt. Heike und ihr Team haben mich herzlich aufgenommen. Ich hatte verschiedene Aufgaben, die ich erfüllen sollte. Zum Beispiel Organisationsaufgaben, Recherche über Lateinamerika, und social media. Ich durfte mit Heike auch zu verschiedenen Terminen gehen. Ich war im Plenarsaal und konnte mir in den Sitzungswochen Debatten angucken.
Ich habe sehr viel über den Bundestag erfahren und habe sehr viel mitgenommen. Ich hatte sehr viel Spaß und weiß jetzt wie der Bundestag funktioniert. Dadurch habe ich auch viele neue Menschen kennengelernt, wofür ich sehr dankbar bin. Es war eine schöne Zeit.
ANOUK

Hi, ich bin Anouk (18) und habe im März 2023 ein Praktikum in Heikes Bundestagsbüro machen dürfen. Mein freies Jahr nach dem Abitur wollte ich neben dem Reisen auch zur beruflichen Orientierung nutzen. Ich war schon immer sehr politikinteressiert und spiele schon lange mit dem Gedanken Politik zu studieren, wollte allerdings davor einen Einblick in die konkrete politische Arbeit erhalten. Daher war ein Praktikum im Bundestag die ideale Möglichkeit für mich, diesen Wunsch in die Tat umzusetzen.
Von dem Beginn meines Praktikums an, habe ich mich sehr wohlgefühlt. Heike und ihr Team haben mich herzlich in ihrem Büro willkommen und direkt in ihren Alltag miteingebunden. Während des Praktikums hatte ich die Möglichkeit, die vielseitige Arbeit als MitarbeiterIn in einem Bundestagsbüro genauer kennenzulernen. Ich durfte Heike zu Terminen mit verschiedenen GesprächspartnerInnen und zu Ausschusssitzungen begleiten und wurde auch aktiv in die Arbeit miteinbezogen. In diesem Rahmen habe ich viel Recherchearbeit zu der Menschenrechtslage in Lateinamerika betrieben und Termine für Heike vorbereitet. Die SPD- Bundestagsfraktion hat ein tolles PraktikantInnenprogramm, wodurch ich Freundschaften mit anderen Praktis schließen und an interessanten Veranstaltungen teilnehmen konnte. Ein weiteres Highlight waren die Plenarbesuche in den Sitzungswochen.
Die Erfahrungen, die ich bei meinem Praktikum machen durfte, empfinde ich als unheimlich wertvoll. Nicht nur habe ich die Arbeit von Heike und ihrem Büro kennengelernt, sondern habe nun auch eine konkretere Vorstellung davon, wie der Bundestag funktioniert. Außerdem habe ich sehr viele tolle und inspirierende Leute kennengelernt, wofür ich sehr dankbar bin. Auch bei der Planung meiner Zukunft hat mich das Praktikum definitiv weitergebracht.
NOA

Hey, ich bin Noa (19). Ich habe gerade mein Abitur gemacht und nutze jetzt das typische Jahr Pause, um mich beruflich zu orientieren, und mich für mein Studium im Oktober vorzubereiten. Mein Praktikum bestand aus vier Wochen Bundestag und zwei Wochen Wahlkreis, sodass ich einen Einblick in beide Arbeitsbereiche von Heike als Abgeordnete bekommen konnte.
Während meiner Zeit im Bundestag habe ich mich hauptsächlich mit menschenrechtlichen Themen beschäftigt und zu diesen Recherchen betrieben. Hier hatte ich besonders Frauenrechte und die Menschenrechtspolitik in Lateinamerika im Blick. Außerdem habe ich Heike in verschiedene Arbeitsgruppen und Sitzungen begleitet und ihre Mitarbeiter:innen bei Organisationsaufgaben unterstützt.
Später im Wahlkreis war ich an der Planung einer Jugendkonferenz beteiligt. Zu meinem Aufgaben gehörte das Verfassen von Texten für die Website oder für eine Pressemitteilung sowie das Gestalten von Informationen für Bürger:innen. Auch im Wahlkreis habe ich Heike zu mehreren Terminen begleitet.
Die Arbeit mit dem gesamten Team hat mir großen Spaß gemacht und mich in meiner Berufsorientierung unglaublich weitergebracht.
CHRISTOPH

Ich bin Christoph, 22 Jahre alt, und habe im Rahmen meines Politikstudiums an der Universität Kassel mein Pflichtpraktikum in Heikes Berliner Bundestagsbüro machen dürfen. In den acht Wochen die ich dort verbracht habe, habe ich viele aufregende Eindrücke sammeln können und einiges gelernt.
Im Bundestag konnte ich die Arbeit des Menschenrechtsauschusses und des Gesundheitsaus-schusses mehrfach miterleben. Natürlich verfolgte ich auch einige Debatten des Bundestags von der Zuschauer*innentribüne. Besonders interessant waren die Einblicke in Treffen unter den Mitarbeiter*innen und den Abgeordneten, bei denen ich manchmal ebenfalls teilnehmen durfte.
Zu meinen Aufgaben zählte die Recherche über viele verschiedene Themen, aber vor allem auch über Lateinamerika. Außerdem wurde ich in der Büroorganisation mit eingebunden. Insgesamt waren meine Aufgaben und Tätigkeiten innerhalb des Praktikums sehr abwechslungsreich und spannend.
Die Arbeitsatmosphäre im Büro habe ich als sehr angenehm empfunden. Das gesamte Team hat mich total freundlich aufgenommen, was das Praktikum zu einer rundum positiven Erfahrung für mich machte.
LAURA

Hi, ich bin Laura (22). Ich habe im Rahmen meines Politikwissenschaftbachelors an der Goethe Universität Frankfurt am Main großes Interesse an internationalen Menschenrechtsthemen entwickelt. Ich hatte die Freude in Heikes Team mein drei monatiges Pflichtpraktikum zu absolvieren und sie in ihrem Alltag als Abgeordnete in Berlin zu begleiten.
In meiner Zeit in ihrem Büro habe ich eine weite Auswahl an Aufgaben bekommen. Ich habe Einblicke in den Prozess des Redenschreibens und das Entwerfen von interfraktionellen Briefen bekommen, konnte bei einer Dienstreiseplanung aktiv mitarbeiten und durfte eine menschenrechtliche Informationsveranstaltung mitplanen. Zudem habe ich unterschiedlichste Themengebiete recherchiert, die gerade in Ausschüssen, Parlamentariergruppen oder in der Parlamentarischen Versammlung des Europarates relevant waren.
Ich möchte mich ganz herzlich bei Heike und ihrem gesamten Team für die schöne Zeit bedanken und kann jedem:r Politikinteressierten ein solches Praktikum wärmstens empfehlen.
BARBARA

Hola a todos y todas!
Ich bin Barbara aus Argentinien und im Rahmen des Internationalen Parlamentarischen Stipendiums (IPS) habe ich bei Heike ein Praktikum absolviert. Als Soziologin promoviere ich aktuell an der Universidad National de La Plata (UNLP) /Universität Rostock mit einem binationalen Programm zwischen Deutschland und Argentinien.
Ich habe Heike und ihr Team hauptsächlich im Bereich der Menschenrechte und Humanitären Hilfe für die Regionen Mittel- und Südamerika unterstützt. Die Tätigkeiten waren vielfältig und dynamisch. Besonders das Schreiben von Forschungsberichten und die Begleitung an verschiedenen Seminaren, Ausschüssen, Paneldiskussionen, Treffen mit verschiedenen Organisationen waren für mich prägend.
Über das tägliche Leben der Abgeordneten im Bundestag zu erfahren ist einzigartig! Man bekommt einen „Insider Blick“ über das aktive Leben der deutschen Politik und der Politiker:innen. Ich kann euch ein Praktikum in Heikes Bundestagsbüro nur empfehlen!
SELMA

Ich bin Selma, 15 Jahre alt, komme aus Horgenzell und habe die SPD-Bundestagsabgeordnete Heike Engelhardt im Mai 2022 als Schüler-Praktikantin unterstützt. Auf diese Weise hatte ich Gelegenheit, den Alltag der Parlamentarierin im Wahlkreis und in Berlin zu erleben.
Meine Aufgaben waren vielseitig: Ich recherchierte zu verschiedenen Themen, wie z.B. den Mitgliedschaften im Europarat, unterstützte bei der Vorbereitung einer Podiumsdiskussion und half dabei, Anfragen von Bürger*innen zu beantworten. Außerdem begleitete ich die Abgeordnete zu verschiedenen Terminen in ihrem Wahlkreis und nahm an einer politischen Bildungsfahrt nach Berlin teil.
>> Selma führte im Paul-Löbe-Haus des Deutschen Bundestages ein Interview mit Heike Engelhardt.