BERLIN – Der Bundestag hat am Donnerstag, 25. Mai 2023, über drei Oppositionsanträge zu Long- und Post-Covid beraten. Auf der Tagesordnung stand ein Antrag der CDU/CSU-Fraktion mit dem Titel „Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Long- und Post-Covid sowie Post-Vac-Syndrom jetzt verbessern – Gesundheitliche Pandemiefolgen ernst nehmen“.
Erstmals debattierte das Parlament außerdem über zwei AfD-Anträge mit den Titeln „Covid-19-Impfschäden ernst nehmen und deren medizinische Behandlung sicherstellen“ und „Impfschäden-Hotline jetzt einrichten – Betroffene nicht alleine lassen“.
Die Vorlagen wurden zur federführenden Beratung in den Gesundheitsausschuss überwiesen.